Es freut mich, dass Sie sich ausführlich informieren.
Mit meinen zwei Aussies Luis und Moya wohne ich im schönen Grafenberg, am Fuße der schwäbischen Alb.
Meine Liebe zu Tieren habe ich schon in früher Kindheit entdeckt. Aufgewachsen bin ich mit meinen Meerschweinchen und Wellensittichen.
Den Wunsch nach einem eigenen Hund, Katze und Pferd habe ich mir mit Anfang 20 verwirklicht. Begonnen hat es mit Reitstunden und schon bald mit einem eigenen Reitpony. Mein erster Hund, ein Whippet Mischling, ließ auch nicht mehr lange auf sich warten. Es folgten zwei Katzen aus dem Tierschutz. Im Jahr 2003 zog meine erste Australian Shepherd Hündin bei uns ein und zwei Jahre später meine zweite Hündin. Seitdem bin ich dieser wunderbaren Rasse treu geblieben, so dass mich auch jetzt zwei Aussies begleiten.
Die Ernährung meiner Tiere hat mich schon sehr früh beschäftigt. Den ersten Denkanstoß gab mir meine Großmutter, die aus Ihrer Kindheit und Jugend eine ganz andere Vorstellung von Ernährung für Hunde und Katzen hatte. Fertigfutter kam da nicht vor und auch Fleisch wurde eher selten gefüttert. Auch verdanke ich Ihr mein Interesse an Kräuter und Pflanzen.
Der Alltag mit meinen Tieren hat mich immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Meine erste Hündin hat oft zu wenig gefressen und selten dasselbe Futter zweimal. Bei meiner Aussiehündin entwickelte sich eine Allergie gegen Rindfleisch, weshalb ich mich das erste Mal mit Futter-Etiketten beschäftigen musste und letztendlich nach einer Ausschlussdiät auf BARF- Fütterung umgestiegen bin. In vielen Fällen war mein Tierarzt erster Ansprechpartner, auch mit Verhaltensberater*innen und Tierheilpraktiker*innen habe ich mich ausgetauscht und Seminare besucht.
Seit über 10 Jahren bin ich im lokalen Hundeverein ehrenamtlich als Trainerin in der Grundausbildung und Beschäftigung tätig.
Mein Studium zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) habe ich im Frühjahr 2020 erfolgreich abgeschlossen. Die Schwerpunkte der Ausbildung waren die Ernährungslehre des Hundes und der Katze sowie die Zusammensetzung und Wirkung der Nährstoffe.
Im November 2020 habe ich meine Ausbildung zur Naturheilkunde – Beraterin bei der Dogtisch Akademie begonnen.
Ich besuche regelmäßig Fort- und Weiterbildungen um immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu sein und Ihren Hund und Ihre Katze mit meiner Sachkenntnis bestmöglich zu unterstützen.
Ich freue mich auf Sie und Ihren Hund / Ihre Katze
Studium Ernährungsberaterin
Ernährung des Hundes und der Katze an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN 2019 - 2020
Inhalt: Anatomie und Physiologie, Grundlagen der Ernährung, Futtermittelkunde, Ernährung von Hund und Katze, Fütterung in verschiedenen Lebensstadien, Probleme, Modetrends und Missverständnisse, Diätik
- Videoseminare im Rahmen der Ausbildung, zu folgenden Themen:
Anatomie + Physiologie, Gesundheit + Ernährung, Krankheiten
Studium Naturheilkundeberaterin für Hunde an der Dogtisch Akademie 2020 - 2021
- Ausbildungsinhalt:
- Kräuter und Heilpflanzen
- Ätherische Öle – Aromatherapie
- Vitalpilze
Hier ein kurzer Überblick der Fortbildungen und Seminare, weitere sind geplant: |
- Verhalten vs. Futter, Naturheilschule Isolde Richter, Nils Steenbuck - 02/2021
- Webinar-Woche 2021 – Das alte Tier, Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
- Das alte Tier – was passiert im Körper? Phytotherapie bei alten Tieren, Brit Kröger, Tierheilpraktikerin
- Die Fütterung alter Hunde und Katzen, Nicole Wurster, Tierheilpraktikerin
- Die Fütterung alter Pferde, Franziska Wojewski, Tierheilpraktikerin
- Das alternde Tier in der Aromatherapie, Henriette Hegener, Tierheilpraktikerin
- Homöopathie für tierische Senioren, Mechthild Prester, Tierheilpraktikerin
- Die Haltung der Tiere, Sandra Schützler, Tierheilpraktikerin - Kochen für den Hund, Naturheilschule Isolde Richter, Nils Steenbuck – 01/2021
- Barfen für Hunde und Katzen im Senioralter, cdVet Naturprodukte, Julia Harmening – 01/2021
- Coaching für Ernährungsberater, Napfigator, Rebekka Diebold und Miriam Isberg (Time2Barf) – 2020/2021
- Tagung Tiergesundheit, Naturheilschule Isolde Richter - 2020
- Ernährung im Winter, Nils Steenbuck Tierheilpraktiker, Tierernährungsberater
- Gesund durch den Herbst, Marion Wagner Tierheilpraktikerin
- Kraft und Magie der Winterkräuter, Michael Geneschen Tierheilpraktiker - BARF– Basic für adulte Hunde, Nierendiät, Petra Zwaller, Tierheilpraktikerin - 2016
- Ernährung beim Hund, Natalie Dillitzer
Inhalt: selber kochen, Rohfütterung, Fertigfutter bei adulten Hunden und Welpen, Durchfall, Allergie und Übergewicht - 2012
Weitere Seminare und Vorträge in den Bereichen Hundeverhalten,
Kommunikation Mensch – Hund,
Beziehung-Erziehung-Bindung,
Beschäftigung und Hundesport
bei verschiedenen Dozenten:
Dr. Ursula Breuer, Andrea Deeg, Bibi Degn, Dr. Udo Gansloser, Lynn Hesel, Michael Kroner, Perdita Lübbe, Remo Müller, Christina Sondermann, Dr. Attila Szkukalek, Viviane Theby



