Eine ausgewogene Ernährung unserer Vierbeiner liegt in unserer Verantwortung


MEINE LEISTUNGEN

 

  • Futterpläne für
    erwachsene, gesunde Hunde

    und alle Fütterungsarten wie Frischfutter, BARF, gekochtes Futter, Trockenfutter, Nassfutter und Mischfütterung. Die Ernährungspläne sind immer individuell, art- und bedarfsgerecht.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Welpen/Kitten und Jungtiere

    mit altersgemäßen Anpassungen und Wachstumskurve, zur Vorbeugung ernährungsbedingter Wachstumsstörungen. Begleitung von der 9. Woche bis zum 16. Lebensmonat möglich.
    Kleine Hunde und Katzen sind mit ca. 6 - 12 Monaten ausgewachsen, große Rassen ca. mit 10 – 16 Monaten.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Senioren

    um die normalen altersbedingten Veränderungen auszugleichen. Alte Hunde und Katzen sind nicht mehr so belastbar und Ihre Bewegungslust lässt nach. Die Gefahr für chronische Erkrankungen des Herzes, der Niere oder Tumore steigt. Oft lässt auch der Appetit nach und es wird nicht genug Futter aufgenommen.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    kranke Tiere

    zur Ergänzung und Unterstützung bei vom Tierarzt festgestellten Erkrankungen. Bei Futterunverträglichkeiten, Allergien, Magen- und Darmproblemen wie Blähungen, Sodbrennen und Durchfall sowie bei Juckreiz, schuppiger Haut und stumpfen Fell.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne zur
    Gewichtsreduzierung

    werden regelmäßig angepasst, damit durch die kontrollierte Fütterung eine gesunde Gewichtsreduzierung erfolgt. Bei anhaltendem Übergewicht steigt die Gefahr an Diabetes mellitus, Gelenkschäden und Herzerkrankungen zu erkranken.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne bei
    Trächtigkeit und
    Laktation

    für die Zeit vor dem Deckakt bis zur 8. Lebenswoche der Welpen. Plananpassungen ab der 2. Trächtigkeitswoche bei der Kätzin und ab der 4. Trächtigkeitswoche bei der Hündin, zusätzlich Unterstützung bei der Gewöhnung der Welpen/Kitten an festes Futter.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne
    B A R F

    bestehen aus rohen Futtermitteln, die sich an den natürlichen Beutetieren orientieren. BARF bietet die Möglichkeit für individuelle, art- und bedarfsgerechte Ernährungspläne mit frischen Zutaten.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    selbst gekochte Rationen

    mindern die hygienischen Risiken, erhöhen die Verdaulichkeit und es erschließen sich zusätzliche Futtermittel. Die Zutaten sind frisch und können den Bedürfnissen angepasst werden.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Ausschlussdiäten

    nachdem der Tierarzt das Vorliegen einer ernsten Erkrankung ausgeschlossen hat und das Tier auf Ekto- und Endoparasiten untersucht wurde. Bestehen dann die Symptome weiterhin kann über eine Allergie nachgedacht werden. Eine Ausschlussdiät / Eliminationsdiät dient dazu die Futterbestandteile auszumachen die das Tier nicht verträgt.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    gemischte Rationen

    sind eine weitere Möglichkeit der Ernährung. Es ist durchaus möglich verschiedene Fütterungsarten zu kombinieren und damit unsere Tiere gesund zu ernähren (z.B.: Frischfutter/Fertigfutter, BARF/Nassfutter, Trockenfutter/Nassfutter……).
    >>> zu den Preisen
  • Unterstützung bei
    der Futterumstellung

    ist sinnvoll um Verdauungsprobleme, Durchfälle und Erbrechen zu vermeiden. Die Betreuungszeit verlängert sich dadurch um 2 Wochen. Sie erhalten ausführliche Umstellungsanweisungen und Informationen.
    >>> zu den Preisen
  • Rationsüberprüfung

    für Frischfutter, BARF, gekochtes Futter, Mischfütterung und Alleinfuttermittel wie Trockenfutter und Nassfutterdosen. Der Futterplan wurde schon vor einiger Zeit erstellt, die Lebensumstände haben sich geändert, der Hund, die Katze ist älter oder krank geworden und Sie wollen wissen ob die aktuelle Fütterung passt. Dann sind diese Angebote das Richtige. Die Anpassung der Ration kann bei Bedarf optional dazu gebucht werden.
    >>> zu den Preisen
  • 1
  • Futterpläne für
    erwachsene, gesunde Hunde

    und alle Fütterungsarten wie Frischfutter, BARF, gekochtes Futter, Trockenfutter, Nassfutter und Mischfütterung. Die Ernährungspläne sind immer individuell, art- und bedarfsgerecht.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Welpen/Kitten und Jungtiere

    mit altersgemäßen Anpassungen und Wachstumskurve, zur Vorbeugung ernährungsbedingter Wachstumsstörungen. Begleitung von der 9. Woche bis zum 16. Lebensmonat möglich.
    Kleine Hunde und Katzen sind mit ca. 6 - 12 Monaten ausgewachsen, große Rassen ca. mit 10 – 16 Monaten.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Senioren

    um die normalen altersbedingten Veränderungen auszugleichen. Alte Hunde und Katzen sind nicht mehr so belastbar und Ihre Bewegungslust lässt nach. Die Gefahr für chronische Erkrankungen des Herzes, der Niere oder Tumore steigt. Oft lässt auch der Appetit nach und es wird nicht genug Futter aufgenommen.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    kranke Tiere

    zur Ergänzung und Unterstützung bei vom Tierarzt festgestellten Erkrankungen. Bei Futterunverträglichkeiten, Allergien, Magen- und Darmproblemen wie Blähungen, Sodbrennen und Durchfall sowie bei Juckreiz, schuppiger Haut und stumpfen Fell.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne zur
    Gewichtsreduzierung

    werden regelmäßig angepasst, damit durch die kontrollierte Fütterung eine gesunde Gewichtsreduzierung erfolgt. Bei anhaltendem Übergewicht steigt die Gefahr an Diabetes mellitus, Gelenkschäden und Herzerkrankungen zu erkranken.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne bei
    Trächtigkeit und
    Laktation

    für die Zeit vor dem Deckakt bis zur 8. Lebenswoche der Welpen. Plananpassungen ab der 2. Trächtigkeitswoche bei der Kätzin und ab der 4. Trächtigkeitswoche bei der Hündin, zusätzlich Unterstützung bei der Gewöhnung der Welpen/Kitten an festes Futter.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne
    B A R F

    bestehen aus rohen Futtermitteln, die sich an den natürlichen Beutetieren orientieren. BARF bietet die Möglichkeit für individuelle, art- und bedarfsgerechte Ernährungspläne mit frischen Zutaten.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    selbst gekochte Rationen

    mindern die hygienischen Risiken, erhöhen die Verdaulichkeit und es erschließen sich zusätzliche Futtermittel. Die Zutaten sind frisch und können den Bedürfnissen angepasst werden.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    Ausschlussdiäten

    nachdem der Tierarzt das Vorliegen einer ernsten Erkrankung ausgeschlossen hat und das Tier auf Ekto- und Endoparasiten untersucht wurde. Bestehen dann die Symptome weiterhin kann über eine Allergie nachgedacht werden. Eine Ausschlussdiät / Eliminationsdiät dient dazu die Futterbestandteile auszumachen die das Tier nicht verträgt.
    >>> zu den Preisen
  • Futterpläne für
    gemischte Rationen

    sind eine weitere Möglichkeit der Ernährung. Es ist durchaus möglich verschiedene Fütterungsarten zu kombinieren und damit unsere Tiere gesund zu ernähren (z.B.: Frischfutter/Fertigfutter, BARF/Nassfutter, Trockenfutter/Nassfutter……).
    >>> zu den Preisen
  • Unterstützung bei
    der Futterumstellung

    ist sinnvoll um Verdauungsprobleme, Durchfälle und Erbrechen zu vermeiden. Die Betreuungszeit verlängert sich dadurch um 2 Wochen. Sie erhalten ausführliche Umstellungsanweisungen und Informationen.
    >>> zu den Preisen
  • Rationsüberprüfung

    für Frischfutter, BARF, gekochtes Futter, Mischfütterung und Alleinfuttermittel wie Trockenfutter und Nassfutterdosen. Der Futterplan wurde schon vor einiger Zeit erstellt, die Lebensumstände haben sich geändert, der Hund, die Katze ist älter oder krank geworden und Sie wollen wissen ob die aktuelle Fütterung passt. Dann sind diese Angebote das Richtige. Die Anpassung der Ration kann bei Bedarf optional dazu gebucht werden.
    >>> zu den Preisen
  • 1
Wichtig bei Futterplänen und Rationsüberprüfung mit Fertigfuttermitteln

Alleinfuttermittel wie Trockenfutter, Nassfutterdosen und Fertig-BARF müssen vom Hersteller vollständig deklariert werden
sonst kann keine Berechnung erfolgen.
Ob eine teilweise Berechnung mit den bekannten Angaben sinnvoll ist, bespreche ich mit Ihnen im Einzelfall.


Vielen Dank für Ihr Interesse.

Was Sie suchen ist nicht dabei?
Kein Problem, fragen Sie mich einfach unter
E-Mail info@futterbalance.de